"Energiesparsünden", die wohl jeder kennt

14.02.2012 10:57 von Jutta Kruse

Bei einer Studie in Großbritannien wurden die 10 häufigsten „Energiesparsünden“ in englischen Haushalten herausgefunden:

  • 71 % lassen Elektrogeräte im Standby-Modus laufen
  • 67 % kochen mehr Teewasser, als sie benötigen
  • 65 % lassen unbenutzte Ladegeräte in der Steckdose
  • 63 % lassen Licht in leeren Räumen brennen
  • 48 % nehmen auch für kurze Wege das Auto
  • 44 % waschen die Wäsche zu heiß
  • 32 % lassen den Motor im stehenden Auto laufen
  • 32 % benutzen Wäschetrockner statt Wäscheleinen
  • 28 % heizen das leere Haus
  • 22 % drehen lieber die Heizung auf, anstatt einen Pullover anzuziehen

>> Auszug aus Wikipedia: http://de.wikipedia.org/wiki/Energiesparen

Zurück