Herzlich willkommen bei "Saubere Energie für Bissendorf e. V."

Wir wollen Impulse für ein verstärktes Klimaschutz-Engagement von Bürgerinnen und Bürgern, Unternehmen und Verwaltung in Bissendorf geben.

Die Folgen der menschengemachten Klimakrise sind bereits spürbar. Wir müssen alles unternehmen, um den weiteren Temperaturanstieg zu begrenzen. Dies umfasst sämtliche Bereiche des gesellschaftlichen Lebens.

Bürgerenergie ist dabei die tragende Säule der Energiewende und wichtig für den Klimaschutz. Erneuerbare Energien haben den entscheidenden Vorteil, dass sie klimafreundlich und verbrauchsnah erzeugt werden können. Sie sollten deshalb energiewirtschaftlich eine hohe Priorität haben. Hier kann sich jeder beteiligen, sei es mit der eigenen Photovoltaikanlage oder einer Beteiligung an Bürgerenergieprojekten.

Die sauberste Energie ist aber die, die nicht verbraucht wird. Deshalb geben wir Ihnen Tipps zu Themen wie Energiesparen, energetischer Sanierung oder nachhaltiger Mobilität.

So schützen Sie das Klima und sparen noch Kosten. Fragen Sie uns! - Kontakt.
Leihen Sie kostenlos ein Energiesparmessgerät aus.- Kontakt.
Werden Sie jetzt Mitglied - Kontakt

Hier finden Sie weitere Informationen über uns.

30.04.2023 20:10 von Michael Heckmann

Bericht Informationsveranstaltung PV-Freiflächenanlagen am 27.04.

Terminankündigung NOZ 27.05. ist leider falsch, die Veranstaltung war bereits am 27.04.

Auf großes Interesse stieß unsere Informationsveranstaltung zum Thema PV-Freiflächenanlagen und Privilegierung PV-Anlagen an Autobahnen und Bahntrassen am Donnerstag, 27.04.2023 im Bürgersaal in Bissendorf.

Weiterlesen …

26.03.2023 21:18 von Michael Heckmann

Informationsveranstaltung PV-Freiflächenanlagen am 27. April 2023

Am Donnerstag, 27.04.2023 beantworten Experten im Bürgersaal in Bissendorf Fragen zum Thema PV-Freiflächenanlagen und Privilegierung PV-Anlagen an Autobahnen und Bahntrassen.

Weiterlesen …

01.03.2023 21:12 von Michael Heckmann

PV-Freiflächenanlagen an Autobahnen und Bahnstrecken

Im Dezember 2022 wurde vom Deutschen Bundestag ein Gesetz zur Privilegierung von PV-Freiflächenanlagen mit einem maximalen Abstand von 200 Metern von Autobahnen und mehrgleisigen Schienenwegen beschlossen.

Weiterlesen …

01.03.2023 20:55 von Michael Heckmann

Neues für Photovoltaik 2023

Damit wir bei der Transformation von fossiler Energieerzeugung hin zu Erneuerbaren Energien schneller vorankommen, sind viele steuerliche und regulatorische Hindernisse entfallen.

Weiterlesen …

20.12.2022 20:25 von Michael Heckmann

Repair Café Bissendorf

Am Donnerstag, 26. Januar 2023, 19.30 Uhr findet eine Informationsveranstaltung zum Repair Café in Bissendorf statt.

Weiterlesen …

20.03.2022 09:50 von Michael Heckmann

Habecks Energie-Osterpaket

Es gibt einen ersten Referentenentwurf zur Erneuerung des EEG vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Aber reichen diese Änderungen aus, um die Klimaziele zu erreichen?

Weiterlesen …

27.02.2022 10:30 von Michael Heckmann

Elektroautos mit bester CO2 Bilanz

Eine Studie der Universität der Bundeswehr München zeigt die Stärken der E-Mobilität. Über den kompletten Pkw Lebenszyklus können die Gesamtemissionen um bis zu 89 % gesenkt werden.

Weiterlesen …

09.11.2021 22:23 von Michael Heckmann

Förderung Lastenräder in Niedersachsen

Das Niedersächsische Verkehrsministerium fördert den Kauf von Lastenrädern mit bis zu 800 Euro. Eine entsprechende Förderrichtlinie wurde kürzlich veröffentlicht. Insgesamt stehen für das Programm in diesem Jahr 700.000 Euro zur Verfügung.


Weiterlesen …

25.07.2021 21:24 von Michael Heckmann

Wahlhearings Klimanetzwerk Osnabrück

Podiumsdiskussionen mit den Kandidat:innen

24.08. Bundestagswahl Wahlkreis 39 OS-Stadt
30.08. Kommunalwahl Stadt Osnabrück
01.09. Bundestagswahl Wahlkreis 38 OS-Land

Weiterlesen …

25.07.2021 21:12 von Michael Heckmann

Elektroautos bis zu 81 % weniger CO2 Emissionen

Laut einer neuen Studie des Thinktank ICCT (bekannt seit 2015 im Rahmen der Aufdeckung des VW-Abgasskandal) liegen die Lebenszyklus-Emissionen der in Europa neu zugelassenen Elektroautos in
der Kompaktklasse bereits heute 66 % - 69 % niedriger als für vergleichbare neue Benzin-Pkw. Sofern sie vollständig mit Strom aus erneuerbaren Energien betrieben werden, erreichen sie sogar bis zu 81% niedrigere Lebenszyklus-Emissionen als Benzinfahrzeuge.

Weiterlesen …

06.07.2021 22:02 von Michael Heckmann

TR / pixelio.de

Steuern sparen mit Solarstrom

Stiftung Warentest Special:
Für Photovoltaikanlagen gelten komplizierte Steuerregeln. Doch die Mühe lohnt: Anlagenbetreiber können vor allem in den ersten Jahren viel Steuern sparen.
test.de zeigt, wie.

Weiterlesen …

05.07.2021 20:51 von Michael Heckmann

Kit Klimamonster

Weißt du, was ein Klimamonster ist? Kit ist eins. Es kennt sich mit allem aus, was mit dem Wetter, der Natur und dem Klima zu tun hat.

Weiterlesen …

10.05.2021 20:17 von Michael Heckmann

Das bisherige EU-Energielabel ist veraltet

Die Skala der Energieeffizienzklassen des bisherigen EU-Energielabels für Haushaltsgeräte reicht
von A+++ bis D. Mittlerweile sind viele Geräte in den oberen Klassen eingeordnet, das erschwert die
Vergleichbarkeit.

Weiterlesen …

08.11.2020 20:44 von Michael Heckmann

Förderung private Ladesäulen Elektroautos

Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur BMVI und die KfW starten zum 24.11.2020 ein Förderprogramm zur Errichtung neuer Ladestationen für Elektroautos mit einem Zuschuss von 900 EUR pro Ladepunkt.

Weiterlesen …

07.06.2020 21:03 von Michael Heckmann

Erhöhter Umweltbonus für E-Autos

Am 3. Juni 2020 hat der Koalitionsausschuss eine Erhöhung der Kaufprämie für Elektrofahrzeuge (Umweltbonus) beschlossen.

Weiterlesen …